DER STUDIENGANG BILDENDE KUNST: FREIE MALEREI ERFORDERT EINE HOHE KREATIVITÄT UND LIEBE ZUR HANDWERKLICHEN AUSÜBUNG UND MACHT DAHER UMSO MEHR SPASS.
Die Bewerbung für den Studiengang Bildende Kunst: Freie Malerei gehört mit zu den aufwendigsten Bewerbungen innerhalb der kreativen Studiengänge. Die größte Schwierigkeit dabei ist, dass es kein Schema F gibt, nachdem man verfahren kann.
Eure Arbeiten und eure Mappe müssen individuell angefertigt werden und die Ideen und der Impuls müssen von euch kommen.
Im Vergleich zu einer Zeichnung benötigt das Arbeiten mit Farben, wie z.B. Acrylfarbe, Gouachefarbe oder Aquarellfarbe bedeutend mehr Zeit.
Daher muss man sich auf eine längere Bewerbungsphase einstellen.
Wieviel Zeit solltet ihr für eure Mappenvorbereitung einplanen?
Entgegen weit verbreiteter Klischees muss man für Malerei technisch nicht perfekt sein. Ihr müsst kein perfektes Portrait in Ölfarbe malen können, um für Malerei aufgenommen zu werden. Aber was sind dann die Aufnahmekriterien?
Das Wichtigste an eurer Mappe ist der Prozess, die Entwicklung eurer Arbeiten. Die Neugierde Neues zu probieren und Neues zu kombinieren. Dabei helfen wir dir mit langjähriger Erfahrung. Während du dich in einem betreuten Arbeiten voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren kannst, heben wir Stück für Stück dein Niveau und behalten für dich den Überblick!
Den Mappenkurs Freie Malerei kannst du ganz einfach auf der Preise und Termine Seite buchen. Dort findest du auch noch einmal alle Eckdaten.